Warum belegt „macOS“ so viel Speicherplatz auf Ihrem Mac?

7 Min. Lesedauer

Wenn der Speicherplatz knapp wird, prüfen wir Mac-Benutzer in der Regel zunächst die Auslastung unserer Festplatten.

Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Kategorie „macOS“ so viel Speicherplatz einnimmt? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter „macOS“, so dass wir den Speicherplatz zurückgewinnen können?

Nun, Sie sind hier genau richtig. Lassen Sie uns direkt loslegen und die Geheimnisse des Systemspeichers lüften.

Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz

Als kurze Erinnerung: So können Sie Ihren Speicherplatz überprüfen:

  1. Gehen Sie zum Apple-Menü > Über diesen Mac > Festplatten. 

Ventura speicher

Tipp: Geben Sie Ihrem Mac etwa eine Minute Zeit, um den tatsächlichen Speicherplatz zu berechnen. Die Größe der Kategorien kann sich drastisch ändern.

Hier erhalten Sie einen netten kleinen Überblick über Ihre Speichersituation. Vielleicht stellen Sie erschrocken fest, dass die Kategorie „macOS“ viel Speicherplatz beansprucht. Aber was genau ist das? Lesen Sie weiter.

Bei mir belegt macOS 11,24 GB Speicherplatz auf meiner Festplatte. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Die Standardgröße des macOS Big Sur Betriebssystems beträgt 12 GB. Wenn Ihre „macOS“-Kategorie um die 14-20 GB anzeigt, haben Sie gute Chancen, sie wieder auf diese ursprüngliche Größe zu verkleinern. Das ist eine gute Nachricht, aber Sie müssen hierfür einige unwichtige Dateien löschen.

Warum nimmt „macOS“ so viel Speicherplatz auf dem Mac ein?

Wie Sie sehen können, belegt „macOS“ 11,24 GB Speicherplatz auf meiner Festplatte. Was ist hier also los?

Was verbirgt sich hinter „macOS“ in der Festplatten-Übersicht?

Die Kategorie „macOS“ ist eine Grauzone (im wahrsten Sinne des Wortes). Es ist eine Art Sammelbecken für Kategorien und beherbergt auch Ihre System- und macOS-Ordner; es enthält alles Mögliche.

Abgesehen von macOS selbst, was umfasst diese Kategorie?

  • Alte Time Machine-Backups

  • Alte iOS-Backups

  • App-Cache (3-4 GB können schnell mit einer App gelöscht werden)

  • Temporäre Dateien

  • Ungenutzte Image-Dateien

Ihr Betriebssystem sollte diese Kategorie automatisch pflegen und leeren, aber das geschieht nicht immer. Dadurch geht wertvoller Speicherplatz verloren, und das ist oft der Grund, warum „macOS“ so viel Speicherplatz einnimmt.

Tipp: Lokale Snapshots sind temporäre Time Machine-Backups, die 24 Stunden lang auf Ihrem Mac gespeichert werden. Wenn Sie viele Dateien verschoben haben, kann diese Kategorie schnell anwachsen. Aber keine Sorge, diese Dateien sind verschwunden, wenn Sie morgen wiederkommen.

So verwalten Sie den Systemspeicher auf Ihrem Mac

Das nächste Problem ist, dass es schwierig ist, alle unter „macOS“ kategorisierten Objekte manuell zu identifizieren. Denn wenn Sie das Apple-Tool zur Speicherverwaltung aufrufen, können Sie nicht auf „macOS“ klicken, um die Kategorie weiter zu untersuchen.

Schauen Sie selbst: Öffnen Sie das Apple-Menü > Über diesen Mac > Festplatten > Verwalten.

How to manage storage on Mac

Sie können in der linken Seitenleiste die Objekte in allen Kategorien außer „macOS“ und „Systemdaten“ untersuchen und löschen.

Die ersten kostenlosen Optionen (In iCloud speichern, Speicher optimieren, Papierkorb automatisch leeren) werden keine große Erleichterung bringen. Aber die letzte Option, „Chaos reduzieren“, kann hilfreich sein. Wenn Sie auf „Dateien überprüfen“ klicken, können Sie auf Ihrem gesamten Laufwerk nach großen Dateien suchen.

Aber haben Sie es schon bemerkt? Apple schlägt Ihnen nur vor, die Dateien und Dokumente zu löschen, die Sie selbst erstellt haben. Das Problem, dass „macOS“ selbst zu groß ist, wird dadurch nicht behoben. Zum Glück gibt es hierfür aber andere Lösungen.

Warum ist die Kategorie „macOS“ so groß?

Ich finde es frustrierend, dass Apple uns nicht einfach zeigt, was in der Kategorie „macOS“ gespeichert ist. Deshalb verwende ich das Tool „Dateilupe“ von CleanMyMac X. Dieses coole kleine Tool erstellt eine virtuelle Karte Ihres Speicherplatzes und zeigt genau an, welche Ordner und Dateien Ihren Mac verstopfen. Die App ist von Apple notarisiert, so dass Sie sie bedenkenlos verwenden können.

So verschaffen Sie sich in Sekundenschnelle einen schönen Überblick:

  1. Öffnen Sie die App – laden Sie die kostenlose Version hier herunter.

  2. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Dateilupe“ und klicken Sie auf „Scannen“.

  3. Gehen Sie Ihre Dateien durch, wählen Sie alle Dateien aus, die Sie nicht mehr benötigen, und klicken Sie auf „Entfernen“.

Viel Spaß beim Stöbern durch die Informationsblasen. Je größer die Blase, desto mehr Speicherplatz belegt sie. Es macht Spaß, den Speicherplatz auf diese Weise dargestellt zu sehen und Sie bekommen einen klaren Hinweis darauf, was tatsächlich den ganzen Platz auf Ihrem Mac verbraucht.

Wie können Sie nun Speicherplatz in der Kategorie „macOS“ freigeben?

1. Entfernen Sie „macOS“-Dateien manuell

Ich werde nicht lügen: Dies manuell zu tun, ist ein langwieriger Prozess. Und ich möchte nicht wie Helikoptereltern klingen, aber ich muss Sie warnen: Überprüfen Sie alle Dateien und Ordner sorgfältig, bevor Sie etwas löschen, das Ihr System beeinträchtigen könnte.

So können Sie die Dateien der Speicherkategorie „macOS“ überprüfen und löschen:

Mac caches folder

  1. Öffnen Sie ein Finder-Fenster und klicken Sie auf „Gehe zu“ > „Gehe zum Ordner“.

  2. Fügen Sie Folgendes in das folgende Befehlsfeld ein und klicken Sie auf „Öffnen“: ~/Library/Caches

  3. Schauen Sie sich die Unterordner an, drücken Sie Cmd+i, um Informationen zu den einzelnen Ordnern zu erhalten, und werfen Sie alles, was Sie nicht mehr benötigen, in den Papierkorb.

Sie können diesen Vorgang auch für ~Library/Logs wiederholen, um alte Systemprotokolle zu entfernen.

2. Löschen Sie alte Time Machine-Backups

Ob Sie es glauben oder nicht, Ihr macOS bewahrt eine lokale Kopie Ihrer Time Machine-Backups auf. Diese sollten automatisch gelöscht werden, wenn der Speicherplatz knapp wird, aber manchmal geschieht das nicht.

Sie können Speicherplatz zurückgewinnen, indem Sie diese lokalen Backups manuell löschen. Folgen Sie hierfür diesen Schritten:

How to remove old Time Machine backups

  • Öffnen Sie den Finder > Programme > Dienstprogramme und starten Sie Terminal.

  • Kopieren Sie und fügen Sie ein: tmutil listlocalsnapshotdates – bestätigen Sie die Eingabe.

Wenn Sie welche haben, sehen Sie eine nach Datum sortierte Liste Ihrer Backups. Um sie zu löschen:

  • Geben Sie ein: tmutil deletelocalsnapshots xxxxxxx, wobei „xxxxxxx“ der Name eines der aufgelisteten Backups sein sollte – drücken Sie dann Enter.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle lokalen Backups, die Sie entfernen möchten. Nachdem ich ein Backup gelöscht habe, schaue ich mir gerne unter „Festplatten“ an, wie viel Speicherplatz ich zurückgewonnen habe.

Das kann eine Weile dauern. Warten Sie so lange oder schauen Sie sich in der Zwischenzeit meinem nächsten Tipp an.

Tipp: Löschen Sie Ihre lokalen Kopien nicht, wenn Sie sie evtl. in Zukunft noch brauchen.

3. Bereinigen Sie den „macOS“-Speicher schnell und einfach

Sie sind kein Fan davon, in den Dateien Ihrer Library herumzustochern oder Terminal zu benutzen? In diesem Fall gibt es zum Glück einen viel einfacheren Weg, indem Sie die bereits erwähnte App CleanMyMac X verwenden.

Die App verfügt über ein spezielles Modul für Systemreste, mit dem Sie mit nur wenigen Klicks Caches und temporäre Dateien entfernen, Fehler beheben und Speicherplatz zurückgewinnen können – so geht's:

  1. Öffnen Sie die App und wählen Sie in der Seitenleiste die Option „Systemreste“.

  2. Klicken Sie auf „Scannen“. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist und drücken Sie auf „Bereinigen“.

Wie Sie sehen, kann ich etwa 6 GB an System-Caches (wie veraltete Anwendungsdaten) löschen und so die Größe der Kategorie „macOS“ verringern.

Es ist wirklich so einfach. Sie müssen nicht in den Systemdateien herumwühlen und sich auch keine Sorgen machen, dass Sie versehentlich etwas Wichtiges löschen. Die App erledigt das alles sicher und zuverlässig für Sie.

Hoffentlich fragen Sie sich jetzt nicht mehr, warum „macOS“ so viel Speicherplatz auf Ihrem Mac beansprucht.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dem Speicherplatzrätsel „macOS“ auf den Grund gehen und gleichzeitig etwas Speicherplatz zurückgewinnen.

Folgen Sie uns
Blog FAQ
So geht's

MacPaw verwendet Cookies, um Ihnen beim Besuch unserer Webseite den bestmöglichen Service bieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier .